Neben den flüssigen Bewegungen in der Goju Shiho Sho übten wir auch fleißig Bunkai. Den Erfolg seht ihr auf den Bildern. Zur Erheiterung trug meine Bemerkung bei, dass
- Home
- |
- Tag: DKV
Neben den flüssigen Bewegungen in der Goju Shiho Sho übten wir auch fleißig Bunkai. Den Erfolg seht ihr auf den Bildern. Zur Erheiterung trug meine Bemerkung bei, dass
Hallo Freunde, Gottfried und ich waren begeistert zu sehen, wie sich unser Karateka mit der Heian Yondan, der Hangetsu und der Gojushiho Sho abmühten. Die komplexeren Bewegungsabläufe und
Am vergangenen Samstag, 11.02.2023, startete Imola Szebényi, die neue Landestrainerin Kata, ihr neues Amt mit einem ersten Aufbautraining. Unsere jungen Talente vom TVL Karate waren dabei und hatten
Nach 2 Jahren Pause erste Prüfung für Kinder und Schüler von Weißgurt bis Violettgurt.
17.30-18.15 Uhr Karate bei Morbus Parkinson 18.15-19.00 Uhr orthopädisches Karate 19.00-19.45 Uhr Päd-Ka (pädagogisches Karate) 19.45-20.30 Uhr Selbstverteidigung Der Kurs findet in der Grundschule Ludweiler, Schulstraße 12 statt.Health-Karate
Das gab es bei den VfL-Para-Karatekas bislang noch nicht: Zwei hochqualifizierte Trainer zweier Landesverbände halten gemeinsam ein Training beim VfL 1861 e. V. Traben-Trarbach ab.Den Artikel findet ihr
Im Rahmen des 1. SKV Tages findet am 24.08.2019 vor Ort auch ein Inklusionstraining statt. Gottfried Graebner hat unsere Päd-Ka Abteilung in den letzten Jahren immer weiter aufgebaut
Der TV Ludweiler Abteilung Karate bietet ab Freitag, 20. September eine Karatekurs speziell für Menschen mit Parkinson an. Eine Studie der Universität Regensburg konnte bereits nach einem halben